July Arbol

Exploring perfect worlds through powerful words welcome to the home of visionary utopian fiction.

July

Arbol

Ich schreibe und forsche zu einer menschlichen Zukunft – willkommen in der Welt der Utopian Fiction!

July

Arbol

Ich schreibe und forsche zu einer menschlichen Zukunft – willkommen in der Welt der Utopian Fiction!

" Das Wissen für eine mögliche bessere Welt ist längst da, es geht nur noch darum, es zu verknüpfen – mit Herz, Geist und Hand. In neuen Geschichten, die wir uns erzählen. "

Demnächst

Coming soon!!

In einer Welt nach dem wirtschaftlichen, sozialen und spirituellen Umbruch experimentieren Kyra und Yon, Kinder der Zeitwende, damit, was es bedeutet, im 21. Jahrhundert Mensch zu werden – beziehungsweise zu bleiben …

Im Frühjahr 2026 erhältlich als E-Book bei Amazon und BOD!

Demnächst

Coming soon!!

In einer Welt nach dem wirtschaftlichen, sozialen und spirituellen Umbruch experimentieren Kyra und Yon, Kinder der Zeitwende, damit, was es bedeutet, im 21. Jahrhundert Mensch zu werden – beziehungsweise zu bleiben …

Im Frühjahr 2026 erhältlich als E-Book bei Amazon und BOD!

Über mich

Wie konkret könnte eine Gesellschaft aussehen, in der das Mensch-Sein im Mittelpunkt steht? Für diese Frage brenne ich, seit ich sie mir 2011 das erste Mal gestellt habe. Seitdem schreibe und forsche ich zu alternativen Zukünften – erzählerisch und lebenspraktisch. Mich interessieren dabei besonders die ökonomischen, digitaltechnologischen, sozialen und spirituellen Dimensionen.

My E-Books

Upcoming events

21/08

Lesung & Workshop

Was wäre, wenn wir unser System ganz neu denken würden? Wie könnte ein wirklich lebenswertes Morgen aussehen? Mit einer Utopian Fiction-Lesung tauchen wir ein in alternative Gesellschaftsformen – und kommen dabei ins Gespräch.

Bildung

Als Utopian-Fiction-Autorin ist es mein Wunsch, Menschen zu unterhalten und zu eigenen Fragen inspirieren: Was ist schon alles möglich? Wie möchte ich selbst in Zukunft leben, und wie kann ich dafür wirken – sei es im wirtschaftlichen, sozialen, spirituellen oder technologischen Bereich?

Für Kyras Roman-Welt habe ich unzählige Ansätze und Modelle recherchiert und zu einem stimmigen Szenario vereint – hier sind einige davon.

Aktuelle

Wer sich persönlich inspirieren lassen und mit anderen zu diesen Themen austauschen möchte, ist eingeladen, meine Workshop- und Lesungsformate zu besuchen. Aktuell finden sie vorwiegend an Kölner Orten des Wandels statt.

21/08

Lesung & Workshop

Was wäre, wenn wir unser System ganz neu denken würden? Wie könnte ein wirklich lebenswertes Morgen aussehen? Mit einer Utopian Fiction-Lesung tauchen wir ein in alternative Gesellschaftsformen – und kommen dabei ins Gespräch.

Newsletter

1x monatlich gratis real-utopische Denkanstöße, Leseproben sowie Infos zum E-Book und anstehenden Bildungsveranstaltungen, bequem in dein Mailpostfach!

Aktuelle Artikel

Jetzt geht’s ans Eingemachte

Workshops & Telegram

Rettet die Utopie vor der Langeweile!

Real-utopisches Archiv

Hier findest du einige Highlights aus vergangenen Jahren real-utopischer Forschung – in den Bereichen Gesellschaft, Digitales, Wirtschaft und Soziales.

Bilder-Chronik der Utopien (2018)

Was für eine reiche Geschichte an Utopien haben wir eigentlich? Hier eine illustrierte Übersicht.

Prinzipien des Zeitwohlstands (2017)

Warum du frei wirst, wenn du deinen eigenen Umgang mit Zeit hinterfragst… Lies hier kompakte Prinzipien dazu – ein White Paper mit eigenen Forschungserkenntnissen zum Thema.

Zukunft der Demokratie (2020)

Was es wirklich bedeutet, mehr Demokratie zu wagen – so aktuell wie nie! Teilnehmerbeitrag zum Essaypreis der Hertie Stiftung

Get In Touch

E-mail: Info@website.com

Social:

Kontakt

Nach einem großen gesellschaftlichen Umbruch – infolge eines Bewusstseinswandels und Aufstiegs der künstlichen Intelligenz – können 25 Jahre lang Gesellschaften wachsen, die das Menschsein in den Mittelpunkt stellen: ausbalancierter, lebendiger, freier, fairer und nachhaltiger. Die 24-jährige Kyra, Kind der Neuen Zeit, hat dennoch ihren Platz noch nicht gefunden: Sie weiß viel, aber ohne es schon zu verkörpern. Dann lernt sie den rebellischen Yon kennen. Als beide kurz darauf gemeinsam an einer Studie zu einer neuen telepathischen Technologie teilnehmen, erkennen sie allmählich, dass eine aufsteigende transhumanistische Ideologie ihrer vertrauten Welt längst den Kampf angesagt hat …

Hinweis: Der Roman enthält am Ende ein Glossar, in dem die wichtigsten Strukturen und Institutionen des Szenarios erklärt sind, mit Verweisen auf bestehende aktuelle Ansätze aus der Praxis.

Möchtest du informiert werden, sobald das E-Book erscheint, melde dich zu meinem Newsletter an

Dafür habe ich zahlreiche wegweisende Ansätze recherchiert, die schon erprobt werden, und zu einem fiktiven Szenario verarbeitet. Nach meinem Erststudium in Germanistik, Philosophie und Psychologie in Münster konnte ich als Pionierstudierende der „Ökonomie und Gesellschaftsgestaltung“ in Bernkastel-Kues dazu weiter forschen – und im gemeinschaftlichen Studierendenumfeld selbst mit neuen solidarischen Lebens- und Lernformen experimentieren.

Seit 2017 gebe ich in meinem Newsletter regelmäßig utopische Impulse für eine lebenswertere Gesellschaft. Demnächst erscheint der erste Teil meines Utopian-Fiction-Romans als E-Book – ein literarisches Kondensat aus vielen Jahren Reflexion, Recherche und Schreiben.

Mein Ziel ist es, ein lebensechtes Zukunftsszenario zu erschaffen, das nicht nur dazu einlädt, über andere Wirtschafts-, Lebens- und Bewusstseinsformen nachzudenken, sondern sie direkt zu erfühlen und sich eine eigene Meinung dazu zu bilden. Leser*innen und Akteuren des Wandels helfe ich mit ganzheitlichen Szenarien und einer lebendigen Story, sich selbst als Teil einer größeren Entwicklung zu erkennen und sich so zuversichtlich und bewusst darin ausrichten zu können.

Parallel biete ich auch Bildungsveranstaltungen zu den Themen an.

Ich arbeite mit zwölf Themendimensionen, in die zahlreiche Quellen eingeflossen sind – und laufend weiter einfließen. Mein Ziel ist es, sie systemisch zu verknüpfen und eine Plattform für Austausch zu schaffen, die über reine Theorie hinausgeht. Durch Storytelling simuliere ich Lebenswelten, um komplexe Zusammenhänge erfahrbar zu machen.

Im besten Fall profitieren davon auch Menschen aus Initiativen des wirtschaftlichen, sozialen, technologischen, spirituellen Wandels, weil sie erkennen, dass sie nicht alleine sind, sondern Teil einer umfassenden Evolution. Sie können sich hier neu verorten, austauschen und inspirieren lassen.

Es geht dabei nie um Ideologien oder fertige Lösungen, sondern darum, gemeinsam imaginär neue Lebensweisen zu erforschen und individuell zu bewerten.